Neumünster | Sparkasse Südholstein
€ Der passende Kredit für großzügige Weihnachten
Neumünster / Pinneberg / Segeberg (em/ lm) Weihnachten naht und wieder steht die Zeit großer Geschenke vor der Tür. Um der Familie, Freunden oder vielleicht auch sich selbst dieses Jahr den einen oder anderen extragroßen Weihnachtswunsch erfüllen zu können, bietet die Sparkasse Südholstein viele attraktive und praktische Finanzprodukte.Der klassische Kredit, um sich größere Wünsche zu erfüllen, ist der Sparkassen-Privatkredit. Er bietet eine hohe Planungssicherheit, denn die vereinbarten Raten bleiben während der gesamten Laufzeit gleich. Unabhängig davon, wie sich die Zinsen am Markt entwickeln. Hinzu kommen attraktive Konditionen, maßgeschneidert für die jeweilige Situation. „Bei uns gibt es keinen 08/15-Kredit, sondern individuelle Beratung. Wir beraten verantwortungsvoll, sodass sich der Kunde den Kredit auch leisten kann“, erklärt Andreas Knappe, Direktor für das Filialgeschäft der Sparkasse Südholstein. Auch kurzfristig ist die Aufnahme eines Kredits möglich. Denn die Sparkasse Südholstein entscheidet bei Vorlage aller Unterlagen sofort und die Auszahlung erfolgt bei Zusage innerhalb von 24 Stunden.
„Unseren Privatkredit kann man übrigens auch online über unsere Internetfiliale abschließen. Unter
www.spk-suedholstein.de ist das einfach und flexibel von zu Hause oder mobil möglich“, betont Andreas Knappe. Das Angebot der Sparkasse Südholstein gilt nicht nur zu Weihnachten. Auch wenn zu anderen Zeiten eine größere Anschaffung ansteht oder ein finanzieller Engpass überbrückt werden muss. „Mit dem Sparkassen-Privatkredit kann schnell auf neue Lebensumstände reagiert werden, ganz gleich, in welcher Lebensphase, ob Ausund Weiterbildung, Umzug, Familiengründung oder eine teure Zahnbehandlung. Für alles, was unsere Kunden nicht alleine wuppen können, stehen wir an ihrer Seite“, erklärt der Finanzexperte.
Alte Kredite sinnvoll bündeln
Die Sparkassenberater kümmern sich auch darum, andere bereits bestehende Kredite sinnvoll zu bündeln, sodass die Belastung für den Kunden minimiert wird. So wird aus vielen Raten eine einzige Rate, die meistens niedriger ist als die bisherigen zusammen.
